Film reel orig
Barbaren-die-willkommen-in-der-bretagne
Barbaren-die-willkommen-in-der-bretagne
Home › Filme

Die Barbaren-willkommen in der Bretagne

Ab Donnerstag-Französische Culture-Clash-Komödie von und mit Julie Delpy über eine syrische Familie, die in einer bretonischen Kleinstadt ankommt.

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Die Bevölkerung, so unterschiedlich sie auch ist, ist stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen ihrer Solidarität beschließt die Gemeinde, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Doch anstatt der erwarteten ukrainischen Familie trifft die Familie Fayad aus Syrien in Paimpont ein, was für die vermeintlich weltoffenen Bürger*innen eine große Überraschung darstellt. Während die Grundschullehrerin (Julie Delpy) darum bemüht ist, den Start für Familie Fayad, bestehend aus Vater Samir (Ziad Bakri), Mutter Leila (Rita Hayek) und ihren zwei Kindern, so angenehm wie möglich zu gestalten, wird die bretonische Kleinstadt schon bald von kulturellen und sozialen Herausforderungen eingeholt. Die Neuankömmlinge sind nicht nur schlau, sie zaubern auch einen besseren Galettes-Teig als die hiesige Wirtsherrin.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorfer Kino auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy