Film reel orig
Ganzes-leben-ein
Ganzes-leben-ein
Home › Filme

Ein ganzes Leben

NEU zum Bundesstart-Ein Film von Hans Steinbichler nach dem Bestsellerroman von Robert Seethaler !

Acht Jahrzehnte im Leben des Andreas Egger bieten nicht nur einen persönlichen Werdegang voller Höhen und Tiefen, sondern ein Abbild deutscher Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Als Waisenjunge kommt der junge Andreas (Ivan Gustafik) in die Obhut des Großbauern Kranzstocker (Andreas Lust), ein forscher Bauer, der jeden Fehltritt brutal tadelt. In dieser Zeit wird der junge Egger nur von Ahnl (Marianne Sägebrecht) behütet. Die Tadel gehen sogar soweit, dass der Kranzstocker dem jungen Egger den Oberschenkelknochen bricht.Als Egger (Stefan Gorski) schließlich zum Mann heranwächst, wird er weiterhin nur als Arbeiter behandelt. Zwar hinkt er, doch er kann stets anpacken. Er wagt es gar zu träumen. Mit seiner großen Liebe, der Marie (Julia Franz Richter), will er sich ein Leben aufbauen - in einer Hütte am Berghang. Andreas Egger arbeitet daran, die erste elektrische Seilbahn der Region mit zu erbauen, bis ein weiterer Schicksalsschlag ihm den Boden unter den Füßen wegreißt. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, wird er als Soldat einbezogen und im Kaukasus buchstäblich vergessen. Nach langer Zeit in sowjetischer Gefangenschaft kehrt er viele Jahre später als alter Mann (August Zirner) in das Tal in den Alpen zurück. Dort ist längst die Moderne eingekehrt und Andreas versucht sich zu erinnern, wie ein ganzes Leben ihn und das Tal verändert hat.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorfer Kino auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy