Film reel orig
Leibniz-chronik-eines-verschollenen-bildes
Leibniz-chronik-eines-verschollenen-bildes
Home › Filme

Leibniz-Chronik eines verschollenen Bildes

NEU ab Donnerstag, 09.10.25 -

Regie:Edgar Reitz•Besetzung:Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger

Fiktive Episode aus dem Leben des Gelehrten Leibniz, dessen Porträtzeichnung zum Zerreißakt wird.
Preußen, 1704: Königin Sophie Charlotte von Preußen (Antonia Bill) fühlt sich in ihrem höfischen Leben intellektuell unterfordert und sehnt sich nach dem Austausch mit ihrem einstigen Lehrer, dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge). Er, ein Denker seiner Zeit, ist für sie ein unverzichtbarer Wegbegleiter in Fragen der Philosophie, Mathematik und des Lebens. Um seine geistige Nähe zumindest symbolisch wiederherzustellen, beauftragt sie ein Porträt von Leibniz. Doch die Porträtsitzungen gestalten sich als Herausforderung: Der große Denker hinterfragt unentwegt die Natur der Kunst und die Abbildung der Realität. Hofmaler Delalandre (Lars Eidinger) sieht sich in seiner Kunst attackiert.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorfer Kino auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy