Film reel orig
Rabiye-kurnaz-gegen-george-w-bush
Rabiye-kurnaz-gegen-george-w-bush
Home › Filme

Rabiye Kurnaz vs. George W.Bush

Biopic, in dem eine türkischstämmige Mutter um die Freilassung ihres unschuldig inhaftierten Sohnes in Guantanamo kämpft. Drama - 118 Min. - Freigegeben ab 6 Jahren

Es ist ein Schock, auf den die Ohnmacht folgt. Als die einfache Hausfrau und Mutter Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan) erfährt, dass ihr Sohn Murat Kurnaz (Abdullah Emre Öztürk) gefangen genommen wurde und im US-Gefangenenlager Guantanamo festsitzt, versteht sie die Welt nicht mehr. Sie alarmiert Polizei und Behörden, doch niemand kann ihr wirklich erklären, wie dies zustande gekommen ist. Während Murat in Guantanamo Folter, Waterboarding und Einzelhaft über sich ergehen lassen muss, ihm der Kontakt zur Familie und zu einem Anwalt untersagt wird, bleibt Rabiye in ihrem Reihenhaus in Bremen keine Wahl, als trotzdem für ihn zu kämpfen. Unterstützung bekommt sie vom Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke (Alexander Scheer), der den Fall schließlich bis zum Supreme Court in den USA führen wird. Die türkischstämmige Hausfrau aus Bremen Rabiye Kurnaz gegen US-Präsident George W. Bush.
Doch der Weg zur Gerechtigkeit ist lang: Am Ende wird Murat Kurnaz fünf Jahre lang unschuldig hinter Gittern sitzen, im menschenunwürdigen Gefängnis in Guantanamo, in dem die Grundrechte Inhaftierter außer Kraft gesetzt sind. Für Rabiye ist es ein nervenaufreibendes Erlebnis, das sie trotz aller Hoffnungslosigkeit mit Witz und Herz führt.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorfer Kino auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy